Juli-Aug. 2011
Antikriegsaktionen
Einen Aktionsherbst gegen den Afghanistan-Krieg bereitet die Friedensbewegung vor. Vorgesehen sind dezentrale Aktionen zum Antikriegstag (1. September) und zum zweiten Jahrestag des Kundus-Massakers (4. September), ein Tribunal in Berlin, weitere Aktivitäten zum 10. Jahrestag des Kriegsbeginns (7. Oktober) sowie Aktionen anlässlich des Anfang Dezember in Bonn stattfindenden Kriegsgipfels (Petersberg II).
Kriegsspiele
Erneut aufgefallen sind die Gebirgsjäger …
2011-07
Meldungen
5. September 2013
Rechtsstaatliche Justiz
5. September 2013
Juli-Aug. 2011
Im ND vom 25.Mai erschien ein Artikel von Hans Canjé über die Kinder vom Bullenhuser Damm. Ich möchte zu diesem Thema eine weitere Information geben.
Der zuständige Staatsanwalt, Dr. Herbert Münzberg, beurteilte das Verbrechen an den Kindern als Mord, der »heimtückisch« und aus »niedrigen Beweggründen« geschehen sei, nicht aber als »grausam«, denn: »über die Vernichtung …
Kampfverband mit Tradition
5. September 2013
Die FIR beging in Wien den 60. Jahrestag ihrer Gründung
Die Möchtegern-Großmacht
5. September 2013
Peter Strutynski zur Militärpolitik und den Plänen der
Friedensbewegung
Ehrung im Keller der Qualen
5. September 2013
Rund 2000 Ausländer kämpften in den Reihen der italienischen
Partisanen
Einmal Partisan – immer Partisan
5. September 2013
Juli-Aug. 2011
»Einmal Partisan, immer Partisan«, 144 Seiten, Querwege 2011, 12,95 Euro
Das Buch »Einmal Partisan – immer Partisan« dokumentiert sechs Berichte und Interviews ehemaliger Angehöriger von Partisanenverbänden in den Bergen rund um Turin, von Arbeitern in den Fabriken der Stadt, die mit dem Partisanenkampf in Verbindung standen, von nach Deutschland deportierten Widerstandskämpfern und von Anna Maria …