Monatsarchiv Mai, 2025

Unser Titelbild

6. Mai 2025

... weiterlesen »

editorial

geschrieben von Nils Becker

6. Mai 2025

80 Jahre sind eine lange Zeit. Vielleicht etwas zu lang, um noch alles, was damit zusammenhängt, angemessen zu würdigen und Lehren daraus zu ziehen. Das Gedenken an die Befreiung und das Kriegsende ist für uns Antifaschist*innen Anlass, die noch andauernden Kämpfe um die Deutung des deutschen Faschismus zu führen und die unzureichende Aufarbeitung anzumahnen. Denn …

... weiterlesen »

Faktisch unbegrenzt Mittel

geschrieben von Jan Gildemeister

6. Mai 2025

»Zeitenwende«: Sicherheitspolitische Weichenstellung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung
Die entscheidende Weichenstellung in der Sicherheitspolitik erfolgte bereits 2022, als der damalige Kanzler Olaf Scholz (SPD) nach dem russischen Angriff auf die Ukraine die »Zeitenwende« ausrief. Zusammen mit CDU/CSU wurde zur Finanzierung von Rüstungsausgaben für die Bundeswehr und die Unterstützung von Kiews Armee ein »Sondervermögen« von 100 Milliarden …

... weiterlesen »

Gerechtigkeit für Lorenz

geschrieben von Nils Becker

6. Mai 2025

Wieder erschießt die Polizei einen Schwarzen
In der Nacht zu Ostersonntag wurde Lorenz A., ein schwarzer Jugendlicher, in der Oldenburger Innenstadt von der Polizei erschossen. Er soll vorher Türsteher der Disko Pabloʼs mit Reizgas besprüht haben, weil sie ihn nicht reinlassen wollten. Lorenz war 21 Jahre alt.

... weiterlesen »

Nanuk ist einer von vielen

6. Mai 2025

Antifaschist seit einem halben Jahr in U-Haft. Ein Gespräch mit Kim Leez
antifa: Bei Fertigstellung dieser Ausgabe saß der Antifaschist Nanuk ein halbes Jahr ohne Anklage in Untersuchungshaft in der JVA Berlin-Moabit. Er wurde am 21. Oktober 2024 von Zielfahndern des BKA sowie des LKA Sachsen festgenommen. Was wird ihm vorgeworfen?
Kim Leez: Nanuk wird beschuldigt, Unterstützer …

... weiterlesen »

Betonung der Werte

geschrieben von Regina Girod

6. Mai 2025

80 Jahre nach der Befreiung: Antifaschismus gestern, heute und morgen
Seit mehr als 100 Jahren stellen sich in Europa antifaschistische Bewegungen dem Faschismus entgegen. Wer den Kampf heute führt, trägt so das Erbe von vier Generationen weiter. In dieser langen, von zwei Weltkriegen geprägten Periode haben große gesellschaftliche Umbrüche stattgefunden, doch bis jetzt ist die Gefahr …

... weiterlesen »

Diskurs statt Zurechtweisung!

6. Mai 2025

Zur Gedenkveranstaltung im Jahr 2025 in Buchenwald. Ein Gespräch mit Horst Gobrecht
antifa: Wie lange wird es Gedenkveranstaltungen wie die zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald am 6. April 2025 wohl noch geben?
Horst Gobrecht: Von der Selbstbefreiung durch die Häftlinge am 11. April 1945 wurde dieses Jahr in keiner Rede vor den offiziell geladenen …

... weiterlesen »

Kanonenfutter gesucht

geschrieben von Andreas Siegmund-Schultze

6. Mai 2025

Wehrpflicht: Bundeswehr-Anwerbeversuche haben es bei jungen Menschen schwer
Die lauten Töne um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht in Deutschland werden, insbesondere seit die Große Koalition ausgemachte Sache ist und die USA ihre Unterstützung für die Ukraine weiter zurückfahren, immer ohrenbetäubender. Als Verstärker dieser Forderungen laufen sich neben den Befürworter:innen aus der Politik auch Interessenverbände der Bundeswehr, unzählige …

... weiterlesen »

Zehntausende bei Ostermärschen

geschrieben von Andreas Siegmund-Schultze

6. Mai 2025

Traditionelle Aktionen der Friedensbewegung gegen Aufrüstung und Militarisierung in über hundert Städten
Zehntausende haben sich bundesweit zwischen dem 17. und 21. April an den traditionellen Ostermärschen der Friedensbewegung gegen Aufrüstung und Militarisierung beteiligt – vielerorts auch unter Beteiligung der lokalen VVN-BdA. Entsprechende Kundgebungen und Demonstrationen gab es in diesem Jahr in mehr als hundert Städten der …

... weiterlesen »

Riesa-Bilanz: Polizei räumt Fehler ein

geschrieben von red

6. Mai 2025

Große Anfrage der Linksfraktion im Sächsischen Landtag veröffentlicht
Zum unverhältnismäßigem Polizeieinsatz während der Proteste gegen den AfD-Bundesparteitags am 11. Januar 2025 in Riesa hat das sächsische Innenministerium nun eine teils kritische Bilanz gezogen. In einer Antwort auf eine Große Anfrage der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, die 161 Fragen umfasst, räumt die Behörde eigene Fehler ein und …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·