Ein Lichtblick

6. September 2025

Zwischenbilanz zu antifaschistischen Mobilisierungen zu CSDs

Antifamobilisierungen rund um CSDs sind dieses Jahr sehr erfolgreich. Schon seit letztem Sommer beobachteten wir von Indymedia bis tagesschau eine massive Solidarität mit den von Rechten bedrohten Prides. Ob nun in Bautzen, Luckenwalde oder Budapest sind viele Menschen aktuell bereit, die Angriffe auf die CSDs nicht einfach so durchgehen zu lassen. Da zeigt sich, dass queere Menschen Teil jeder Bewegung und überall vertreten sind: in Gewerkschaften, Antifagruppen, Schulen und Jugendzentren. Sie haben die aktuellen Entwicklungen genau im Blick.

Aber auch von vielen, die nicht queer sind, gibt es breite und solidarische Unterstützung. Diese Solidarität kommt aus dem Verständnis, dass hier weiter reichende Fragen verhandelt werden, die uns alle betreffen: Wie wollen wir leben? Wie kann eine Gesellschaft aussehen, in der wir alle ohne Angst verschieden sein können? Wie können wir uns von gesellschaftlichen Zwängen und Rollen befreien, und welchen Beitrag leisten wir eigentlich zur Aufrechterhaltung des Geschlechterverhältnisses? Das alles macht das Thema auch für viele Heteros relevant und zu einem wichtigen Anliegen.

So verwundert es nicht, dass viele Ost-CSDs (bundesweit sind über 200 für diese Saison geplant) gerade Rekordbeteiligungen verbuchen, während die Nazimobilisierungen kläglich scheitern – aus unterschiedlichen Gründen. In Bautzen bspw. hat sich die Zahl der Teilnehmenden des CSDs verdreifacht, während sich die Nazimobilisierung halbierte. Unterhaltsamer Höhepunkt: Wegen internem Streit zwischen Jungnazigruppen spaltete sich im Juli der Aufzug gegen den CSD in Falkensee. Das ist kein Grund zur Entwarnung – rechte Jugendgruppen und die etablierten wie Heimat (Ex-NPD) und Co. machen weiterhin mobil gegen die CSDs. Aber es zeigt dennoch, dass Politik auch funktionieren kann. Gerade in Zeiten einer Merz–geführten Regierung und eines AfD–Umfragehochs nach dem anderen ist dies ein Funda-ment, auf dem sich aufbauen lässt.

Zwischenbilanz: Rechtsextreme Mobilisierung gegen CSDs, Juli 2025, veröffentlicht unter cemas.io