Demokratieatlas

6. Mai 2025

Amadeu-Antonio-Stiftung veröffentlicht Leitfaden für Engagement gegen Rechts

Im Netz unter amadeu-antonio-stiftung.de

Im Netz unter amadeu-antonio-stiftung.de

Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat im Januar 2025 ihren Demokratieatlas veröffentlicht – ein umfangreicher Leitfaden für Menschen, die sich gegen Rechts engagieren wollen. Der Titel täuscht allerdings etwas: Statt geografischer Karten erwartet Nutzer:innen vor allem ein interaktiver Zeitstrahl, der rechte Gewalt, Netzwerke von Akteuren und Strategien entlang aktueller Ereignisse aufzeigt. Ergänzt wird dies durch Dossiers zu Themen wie »Milieus«, »Taktiken« oder »Zivilgesellschaft stärken«, die zentrale Begriffe erklären und konkrete Handlungsmöglichkeiten vorstellen. Der Atlas richtet sich dabei nicht nur an Engagierte aus der Zivilgesellschaft, sondern explizit auch an Verwaltung, Politik und Bildung. Neu ist die zugängliche, modulare Aufbereitung: Der Atlas kombiniert aktuelle Analysen mit Praxisbeispielen und stellt sie in einer Form dar, die Einsteiger:innen wie Erfahrenen Orientierung bieten soll. Damit ist er weniger ein klassisches Nachschlagewerk als ein Werkzeugkasten für den antifaschistischen Alltag.​

(red)