Fashion against Fascism
6. September 2025
Webprojekt, um Nazipropaganda zu erkennen und zu entlarven
Viele Nazisymbole, -zeichen und -worte sind in Österreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern schon lange verboten. Doch die Naziszene umgeht Verbote schon genauso lange: mit eigenen Codes und Abkürzungen. So wurde aus dem verbotenen Wort »HAKENKREUZ« »HKNKRZ«, aus »HITLER« wurde »HTLR« und aus »VATERLAND« »VTRLND«.
Häufig werden diese Codes auf Bekleidung wie T-Shirts und andere Waren gedruckt, sind die Haupteinnahmequelle rechter Organisationen – und ein Mittel zur Verbreitung ihrer rassistischen Botschaften.
Das Projekt rechtgegenrechts.com hat bereits gezeigt, dass die Verbreitung rechter Codes durch die Eintragung als Marke erfolgreich verhindert werden kann. Jetzt geht man einen Schritt weiter: Gemeinsam sind Laut Gegen Nazis, Zalando, Spread Group, About You, Avocadostore, BAUR, bevh, bonprix, Fast Forward, Under pressure und Vinted aktiv geworden. »Fashion against Fascism« ist die größte Onlinedatenbank für Nazicodes – oder vielmehr gegen sie. Sie soll allen Unternehmen helfen, sicherzustellen und zu überprüfen, dass rechte Codes nicht unwissentlich über ihre Shops vertrieben werden.
Eine sorgfältig kuratierte Liste von fast 200 Codes bildet den Grundstein, die durch die Beteiligung von NutzerInnen und Unternehmen ständig erweitert und aktualisiert wird. Ein Naziaussteiger und weitere SzenekennerInnen sorgen dafür, dass die Datenbank extrem rechte Botschaften korrekt und effektiv entlarvt.
Eine kleine Auswahl an Unappetitlichkeiten:
– AJAB, »All Jews Are Bastards«, eine abgewandelte Form des Ausrufes ACAB »All Cops Are Bastards«
– B & H, »Blood and Honour« (»Blut und Ehre«, Motto der Hitlerjugend)
– I ♥ HK, Ich liebe das Hakenkreuz
– KdF, »Kraft durch Freude« (NS-Organisation zur kulturellen Zerstreuung)
– MDG, »Mit deutschem Gruß«
– MEHT, »Meine Ehre heißt Treue« (Motto der SS)
– NSAA, »National Socialist Aerospace Administration« (Wortwitz NASA)
– NSBA, »Nationale Sozialisten Bundesweite Aktion«
– NWO, »New World Order«, Verschwörungserzählung um eine globale Elite und ihre Machenschaften
– reltih floda, Adolf Hitler rückwärts
– Stolzmonat, nationalistische Antwort auf den Pride Month. Verwendung als Hashtag auf X und in Verbindung mit Deutschlandflagge in Farbabstufungen (von Schwarz über Rot zu Gold) oder dem preußischen Adler
– UAO, »United As One« (»vereint wie einer« oder auch »vereint als einer«), Grußformel weißer Rassisten
– 74, steht für den 7. und den 4. Buchstaben des Alphabets und dient als Abkürzung für »Großdeutschland«
– 88, steht für zweimal den 8. Buchstaben des Alphabets und dient als Abkürzung für den Gruß »Heil Hitler«
– 19/8, steht für den 19. und den 8. Buchstaben des Alphabets, als Abkürzung für »Sieg Heil«
– 444, steht für DdD (»Deutschland den Deutschen«), eine altbekannte nationalistische und rassistische Parole Gerald Netzl