»We’ll Come United«-Karawane

6. September 2025

Zehn Jahre nach dem »Sommer der Migration«

Vom 20. bis 27. September 2025 findet von Thüringen durch Sachsen und Brandenburg nach Berlin eine Tour des antirassistischen Bündnisses »We’ll Come United« statt. An den Stopps in Mühlhausen, Arnstadt, Dresden, Leipzig, Eisenhüttenstadt und Berlin-Tegel wird es kleinere Camps, Protestdemonstrationen und viele kleine Aktion geben.

Zehn Jahre nach dem »March of Hope« 2015 und dem sogenannten Sommer der Migration hat sich die Lage für Menschen auf der Flucht dramatisch verschlechtert. Rassistische Grenzkontrollen werden erweitert, Rechte werden geschmälert, und rechtsextreme Kräfte gewinnen zunehmend an Macht in ganz Europa. Die Karawane soll an dem Organisierungsmoment und die Protesterfolge von 2015 anknüpfen und die Vernetzungen neu beleben.

Infos unter welcome-united.org

Infos unter welcome-united.org

»We’ll Come United« besteht aus Menschen die direkt betroffen sind von rassistischen Strukturen, Verbündeten und Aktivist:innen und vielen lokalen Initiativen.

Das sind einige ihrer Forderungen:

– Abschiebestopp. Keine Dublin-Überstellungen, keine Abschiebungen in sogenannte sichere Herkunftsländer. Keine Abschiebeknäste! Trennt keine Familien!

– Bewegungsfreiheit für alle – das Recht zu gehen und zu bleiben. Schließt alle Abschiebelager, AnkER-Zentren und Massenunterkünfte.

– Abschaffung der Ausländerbehörde. Keine Demütigung, keine Angst, kein stundenlanges Warten mehr. Wir fordern Sicherheit, Würde und Aufenthaltserlaubnisse für alle.

– Stoppt das Sterben im Mittelmeer und alle Pushbacks.

– Recht auf Arbeit. Jeder Mensch muss das Recht haben zu arbeiten – unabhängig von Pass oder Aufenthaltsstatus.

– Nein zu Rassismus und Faschismus – in Parlamenten, Polizeistationen und Medien. Wir stellen uns Hass und Angst entgegen.             (red)