Monatsarchiv September, 2025

Ausgabe September/Oktober 2025

6. September 2025

... weiterlesen »

Inhaltsverzeichnis und Editorial: Ausgabe 9/10 2025

6. September 2025

Zeitgeschehen

Die AfD im Kontinuum des Neofaschismus (Thomas Willms)Zwischenbilanz zu antifaschistischen Mobilisierungen zu CSDs (Selina Arthur)»Maja ist weiter in Isolation« (Interview mit Wolfram Jarosch)Saskia Ludwig: Schnittstelle zwischen Konservatismus und extremer Rechter (Ulrich Peters) Die rechte Stimmungsmache gegen die BVerfG-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf (Janka Kluge) AfD-Militarismus nähert sich der Kanzlerpartei an (Ulrich Sander)AfD gibt sich im Zuge von …

... weiterlesen »

Vorväter der AfD

geschrieben von Thomas Willms

6. September 2025

Die AfD im Kontinuum des Neofaschismus
Politische Strategien entstehen nicht im luftleeren Raum. Sie sind das Werk einzelner Akteure, nicht gesichtsloser Parteiapparate. Da ist die extreme Rechte nicht anders als andere politische Bewegungen. In letzter Zeit sind mit Horst Mahler und Udo Voigt zwei Persönlichkeiten dieser Strömung verstorben, die mit ihrem Denken und Handeln ihre eigene …

... weiterlesen »

Ein Lichtblick

geschrieben von Selina Arthur

6. September 2025

Zwischenbilanz zu antifaschistischen Mobilisierungen zu CSDs
Antifamobilisierungen rund um CSDs sind dieses Jahr sehr erfolgreich. Schon seit letztem Sommer beobachteten wir von Indymedia bis tagesschau eine massive Solidarität mit den von Rechten bedrohten Prides. Ob nun in Bautzen, Luckenwalde oder Budapest sind viele Menschen aktuell bereit, die Angriffe auf die CSDs nicht einfach so durchgehen zu …

... weiterlesen »

Maja ist weiter in Isolation

6. September 2025

Vater setzt sich für Überstellung von Maja T. in BRD ein. Gespräch mit Wolfram Jarosch
antifa: Du forderst als Vater von Maja T., dass dein aktuell in Ungarn in einem Haftkrankenhaus gut 200 Kilometer von Budapest entfernt inhaftiertes 24jähriges Kind nach Deutschland überstellt wird. Wie sehen die Bedingungen für Maja aktuell aus?
Wolfram Jarosch: Es ist nach …

... weiterlesen »

Nicht einzelne »Fehltritte«

geschrieben von Ulrich Peters

6. September 2025

Saskia Ludwig: Schnittstelle zwischen Konservatismus und extremer Rechter
Die Abgeordnete der CDU-Bundestagsfraktion Saskia Ludwig steht seit einigen Wochen in der Kritik wegen ihrer aktiven Beteiligung an der Kampagne gegen die Berufung der von der SPD vorgeschlagenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin (siehe Seite 7) sowie der Teilnahme an einer Veranstaltung der rechten ungarischen Denkfabrik »Mathias Corvinus …

... weiterlesen »

Eine Kampagne wie aus dem Lehrbuch

geschrieben von Janka Kluge

6. September 2025

Die rechte Stimmungsmache gegen die BVerfG-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf
Die Wahl von Verfassungsrichter:innen ist eine komplexe Angelegenheit. Die im Bundestag vertretenen Parteien haben das Recht, Kandidat:innen vorzuschlagen. Der Richterwahlausschuss entscheidet in geheimer Wahl über die Besetzungen. Im Juni standen erneut Wahlen für das Bundesverfassungsgericht an.
Die von der SPD nominierte Frauke Brosius-Gersdorf sah sich kurz darauf einer regelrechten …

... weiterlesen »

Lob für CDU-Kriegspolitik

geschrieben von Ulrich Sander

6. September 2025

AfD-Militarismus nähert sich der Kanzlerpartei an
Aus der sich oft als Antikriegspartei ausgebenden AfD klingt es derzeit wie aus dem Regierungslager: »Die Weltlage verändert sich rasant, Europa arbeitet an einer eigenen – von den USA unabhängigen – Sicherheitsarchitektur«, so beginnt ein Beitrag des Spiegel mit der Überschrift »AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschland«.
Bereits in den ersten Verteidigungspolitischen Richtlinien nach …

... weiterlesen »

Kreide für die AfD

geschrieben von Janka Kluge

6. September 2025

Extrem rechte Partei gibt sich im Zuge von Diskussionen um Verbot einen Verhaltenskodex
Bei einer Klausurtagung der AfD-Bundestagsfraktion wurde im Juli über einen Verhaltenskodex abgestimmt, der zumindest für die Abgeordneten der Partei eine gewisse Verbindlichkeit haben soll. Co-Chef Tino Chrupalla wollte den neuen Verhaltenskodex auf der anschließenden Pressekonferenz aber nicht auf die ganze Partei ausdehnen – es …

... weiterlesen »

Unsere Meldungen

6. September 2025

Wahlteilnahme passé
In Leverkusen wurde Mitte Juli dem neofaschistischen Politiker Markus Beisicht die Kandidatur zur Oberbürgermeisterwahl durch den Wahlausschuss der Stadt verweigert. Grundlage für die Ablehnung war ein Bericht des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen über Beisicht. Als ehemaliger Aktivist der »Bürgerbewegung pro NRW« und aktives Mitglied von »Aufbruch Leverkusen« werte er bestimmte Minderheiten auf Grund ihrer Nationalität …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·