Bei den EU-Wahlen bewahrheitete sich der vorhergesagte Aufschwung der extremen Rechten
Wie wichtig die politische Schwerpunktsetzung »Kampf gegen den Vormarsch der extremen Rechten« ist, die auf dem VVN-BdA-Bundeskongress im Juni in Halle an der Saale (siehe Länderseiten) diskutiert werden sollte, zeigte sich eine Woche später bei den EU-Wahlen. Bereits auf dem FIR-Kongress in Barcelona 2023 hatten die antifaschistischen Verbände Europas in einem deutlichen Appell auf diese Gefahr hingewiesen. Sie haben ihre Warnung verbunden mit inhaltlichen Aussagen, für welches Europa sie eintreten. Und noch wenige Tage vor der Wahl appellierten sie: »Geht wählen! Keine Stimme der extremen Rechten!«
Ähnliche Appelle wurden in mehreren Ländern von zivilgesellschaftlichen Initiativen, von Gewerkschaften, Sozialverbänden, antifaschistischen und antirassistischen Gruppen, Umwelt- und Jugendgruppen formuliert und mit demonstrativen Aktionen für ein sozial gerechtes, demokratisches und friedliches Europa verbunden. Das Ergebnis dieses breiten gesellschaftlichen Engagements ist ernüchternd, wenn man die Resultate des EU-Wahlabends betrachtet. Europäische Union auf rechten Wegen weiterlesen »