antifa-Gespräch mit Nora Berneis von der Kampagne »Aufstehen gegen Rassismus«
antifa: Was macht die Kampagne zur Zeit?
Nora: Wir bereiten gerade eine Aktivenkonferenz für den 10./11. März vor. Die wird in NRW stattfinden, an der Ruhr-Universität in Bochum. Wir wollen uns dort inhaltlich austauschen, es wird einige Referate geben, z. B. »Was macht die AfD so gefährlich?« …
Archiv
Druck gegen die AfD
16. März 2017
Regeln für Revolutionäre
14. März 2017
Die US-Opposition formiert sich
Die sofortigen und massiven Proteste gegen die Politik Donald Trumps zeigen eine US-Oppositionsbewegung, die bei weitem stärker ist als alles, was in Deutschland je auf die Beine kommt. Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis langjähriger Organisationsarbeit in den Bereichen Antirassismus, Umweltschutz usw.. All diese Bewegungen wiederum fanden Anfang 2015 in der Kandidatur …
Den Überlebenswegen gefolgt
14. März 2017
Der Dokumentarfilm »Wir sind Juden aus Breslau«
Einer der Protagonisten des Dokumentarfilms »Wir sind Juden aus Breslau«, Fritz Stern, der große amerikanische Historiker, ist Mitte letzten Jahres gestorben. Das beschreibt vielleicht die Dringlichkeit, die diesen Film durchzieht, letzte Selbstzeugnisse der Überlebenden des Holocaust festzuhalten, Wege zu suchen, sie an junge Leute weiterzugeben, Spuren des Terrors der …
Mach weiter so, Alter
14. März 2017
Die Aktionen, Performances und Bilder von Günter Wangerin
Zwölf braune Bänke insgesamt. Nicht gerade die neuesten. Zwar wirken sie noch recht stabil, aber einige Jahrzehnte haben sie, so wie sie aussehen, wohl schon auf dem Buckel. Dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts? Könnte vielleicht passen – dafür spräche auch die Frakturschrift auf den Schildern, die mittig an …
Rechtswidrig
4. März 2017
Rund tausend Teilnehmer einer Blockupy-Demonstration hatte die Polizei im Juni 2013 in Frankfurt am Main angehalten, eingekesselt, stundenlang festgehalten und ihnen anschließend Aufenthaltsverbot für große Teile Frankfurts erteilt. Diese pauschalen Aufenthaltsverbote waren rechtswidrig. Das stellte – nach über drei Jahren – der Hessische Verwaltungsgerichtshof in einem abschließenden Urteil fest (Az: BA 2106/14.Z).
Editorial
14. Februar 2017
Vielleicht wäre »Unverdrossenheit« wieder einmal ein brauchbares Motto. Eines, das wir uns für dieses Jahr 2017 mit auf den Weg geben könnten. Neu ist es nicht – und gerade in der VVN-BdA, in ihrer nun über 70jährigen Verbandsgeschichte und davor schon im Leben ihrer Gründerinnen und Gründer, hatte es, eher »hintergründig«, immer mal wieder eine …
Gerade jetzt und gerade hier
14. Februar 2017
Das »Aufstehen gegen Rassismus« wird 2017 noch wichtiger
Eine knappe Woche vor Weihnachten die Horrormeldung: Ein vermutlicher Islamist bemächtigt sich eines schwer beladenen Lkws, um damit in die Menschenmenge auf dem zentralen West-Berliner Weihnachtsmarkt zu fahren. Nachdem zu jedem der letzten Anschläge in Frankreich und Belgien der Innenminister mit sorgenzerfurchter Miene noch vor dem ersten Wort …
Probate Methode: Schreddern
11. Februar 2017
Bei der Aufzählung von Amokläufern fehlt neben der politischen Motivation vieler von ihnen oft auch der Name Michael Berger, der im Jahr 2000 drei Polizisten und sich selbst erschoss. Neonazis bekannten sich anonym zu ihm: »Er war einer von uns. 3:1 für Deutschland.« Dennoch wurde der Fall nie untersucht, der Täter war ja tot.
War der …