Ist das schon antisemitisch? Satire, Essays, Gedichte, Geschichten und Cartoons
»Satiren, Geschichten und Cartoons gegen den Judenhass«: Das ist der Untertitel des im Verlag Satyr im September erschienenen Buches »Sind Antisemitisten anwesend?«. Herausgeber und Autoren sind Lea Streisand, die Essays und Kolumnen für taz, Berliner Zeitung und Jüdische Allgemeine schreibt, der Berliner Autor von taz und Jungle World Michael Bittner sowie Heiko Werning, der für taz und Titanic Texte verfasst und außerdem Lesebühnenaktivist ist.
Im Band sind 80 Satiren, Essays, Gedichte, Geschichten und Cartoons gegen den Hass versammelt. Die Autoren konstatieren, dass wieder mal die Juden an allem Schuld seien, selbst am 7. Oktober 2023. In diesen schrägen Gesang würden Linke und Rechte, Migrationshintergründler und »Kartoffeln«, Islamisten und Queere ebenso einstimmen wie Neonazis, Berufszonis und DekolonialistInnen, erläutert Herausgeberin Lea Streisand im Interview mit Radio eins. Wir vergessen niemals, schreibt sie in ihrer Geschichte über den Palast der Republik, aus dem ihre Eltern am Hochzeitstag gravierte Löffel mitgehen ließen. Die Gravur lässt sich heute auf Gegenständen in so manchem ostdeutschen Küchenschrank wiederentdecken. Gegen den Hass weiterlesen »