Als »die Stimme der Mehrheit« verkauft sich das Onlinemedienprojekt Nius, das Anfang Juli an den Start ging. Vorwiegend wird rechtspopulistisch beispielsweise gegen »Gendersprache«, Grüne, Geflüchtete, trans Menschen oder den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gewettert. Auch wer den Klimawandel für eine Propagandalüge hält und den »starken Staat« herbeisehnt, ist bei Nius unter Gleichgesinnten.
Aushängeschild des Medienportals ist Julian Reichelt, der als früherer Bild-Chefredakteur im Herbst 2021 seinen Job bei Springer irgendwann loswurde, nachdem dort ebenfalls beschäftigte Journalistinnen ihre Erfahrungen mit ihm publik gemacht hatten – die Rede war von Machtmissbrauch, sexualisierten Übergriffen und sexistischen Belästigungen. Reichelts Firma Rome Medien GmbH produziert Nius neben allerhand ähnlichen Formaten. Neues rechtes Hetzmedium: Nius weiterlesen »