Bericht vom Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC)
Mehrere tausend technikaffine Menschen aus aller Welt trafen sich Ende des Jahres wieder in Hamburg zum mittlerweile 38. Chaos Communication Congress. Die Auftaktveranstaltung mit dem Titel »Facism is coming« am 27. Dezember 2024 sollte die Community alarmieren und zu »illegal instructions« bzw. zur Überlistung menschenfeindlicher Technologien, Großsysteme und Ideologien animieren. Die Hackerszene, die bekannt dafür ist, Schwachstellen zu identifizieren, möge sich ihrer Kernkompetenzen wieder bewusst werden, nachdem politische und rechtliche Einflussnahmen gegen das »Abgleiten Europas in fragmentierte, unfreundliche Überwachungs- und Repressionsgesellschaften« immer schlechter funktioniere.
Seit Ende der 1980er Jahre gibt es den Kongress. Schon immer ist es um die Informationsfreiheit und den Datenschutz schlecht bestellt gewesen. Häufig fehlendes Technikverständnis in der Bevölkerung macht es Staaten und Wirtschaft leicht, hier anzusetzen und die Situation auszunutzen. Die gutausgebildete Szene, die in ihrem Berufsalltag in der IT-Sicherheit arbeitet, zum Teil im Maschinenraum der großen Treiber des Digitalkapitalismus sitzt, den Aufbau der Netzwerke und Protokolle, der großen und kleinen Alltagsgeräte kennt, macht sich nicht nur ernsthafte Sorgen, sondern erarbeitet an diesen vier Tagen in rund 200 Vorträgen und Workshops viel, was helfen kann, um die Dystopie eines Systemwandels nach rechts abzuwenden. Faschismus hacken weiterlesen »