Eindrücke von den Gedenkveranstaltungen zur Befreiung von Auschwitz
Das vom Internationalen Auschwitz Komitees (IAK) verantwortete Programm war in jeder Hinsicht eindrucksvoll. Leider konnte dessen Präsident Marian Turski aus gesundheitlichen Gründen nicht nach Berlin reisen. Seine Botschaft wurde von Hannah Lessing, der österreichischen Vertreterin im IAK, verlesen. Natürlich sprach Christoph Heubner (Geschäftsführer des IAK), aber auch eine ehemalige VW-Auszubildende, die an einem Gedenkprojekt in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte teilgenommen hatte. Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach als Hausherr ebenso wie Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Hauptrede hielt. Ergänzt wurden diese Ansprachen durch eindrucksvolle musikalische Beiträge. Den offiziellen Charakter der Veranstaltung macht die Anwesenheit von Offiziellen aus Politik und Zivilgesellschaft sowie des diplomatischen Corps deutlich. Erinnern und Geschichte weiterlesen »