Überlegungen zur Zukunft der antifaschistischen und Erinnerungsarbeit
Die Mitgliedsorganisationen der Fédération Internationale des Résistants (Internationale Föderation der Widerstandskämpfer, FIR) in den verschiedenen Ländern stehen – trotz unterschiedlicher nationaler Rahmenbedingungen – gemeinsam vor dem Problem, dass sie 80 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg und mit dem Ende der Zeitzeugengeneration für sich selber definieren müssen, was sie unter antifaschistischer Politik für heute und morgen verstehen. In der letzten Ausgabe des FIR-News-Bulletins wurden vier Aspekte benannt, die für die Zukunft der antifaschistischen und Erinnerungsarbeit von Bedeutung sein sollten (siehe Spalte). Auf diese Punkte können sich die Mitgliedsverbände der FIR ohne große Unterschiede verständigen. Jedoch gibt es eine große politische Bandbreite der Überlegungen, was in Zukunft Antifaschismus bedeuten könnte und müsste. Heute und morgen weiterlesen »