Klassenwidersprüche benennen als Teil von Gewerkschaftspolitik gegen rechts. Ein Gespräch mit Lisa Baumeister
Lisa Baumeister ist ver.di-Gewerkschaftssekretärin in Berlin-Brandenburg und verantwortlich für die Landesbezirksfachgruppe Abfallwirtschaft.
antifa: Du bist bei ver.di Berlin-Brandenburg für die Landesbezirksfachgruppe Abfallwirtschaft tätig. Wie stellt sich im Hinblick auf Rassismus sowie Neonazismus die Lage in den Belegschaften und in den gewerkschaftlichen Strukturen dar?
Lisa Baumeister: Unserer Kolleg:innen sind hauptsächlich in Betrieben der Müllabfuhr in Berlin und Brandenburg tätig. Das sind vorwiegend Kraftfahrer und Lader, so heißen jene, die die Tonnen ziehen. Die übergroße Mehrheit hier sind Männer, und es sind vorwiegend Beschäftigte mit einem niedrigen oder maximal mittleren Bildungsabschluss. Es gibt auch immer Ausnahmen, klar. Beim Blick in die Strukturdaten bei den AfD-Wahlergebnissen wird schnell deutlich, das ist genau die Klientel, mit der ich berufsmäßig vielfach Gewerkschaftsarbeit oder Tarifkampagnen in den Betrieben gestalte – in Brandenburg wird das noch viel deutlicher als in Berlin. Das trifft den Nerv der Zeit weiterlesen »