Archiv

Tagebuch eines Gettos

geschrieben von Janka Kluge

17. Mai 2021

In Lodz wurde das Leben dokumentiert
Der Krieg erreichte Lodz am 8. September 1939. Nach den Plänen der Nazis sollten die 223.000 Juden, die in der polnischen Stadt lebten, ein Drittel der Bevölkerung, sofort weiter in den Osten vertrieben und dadurch ermordet werden. Die Region rund um Lodz und Posen sollten unter dem Namen Warthegau Deutschland zugeschlagen …

... weiterlesen »

Was da noch dräut

geschrieben von Daniel Bratanovic

17. Mai 2021

Heute ein Hauch von Weimar … Ein Sammelband scheut den Vergleich
Ein aufgrund der Corona-Pandemie erheblich gestörtes Zeitempfinden lässt das Ereignis in weite Ferne rücken: Am 5. Februar 2020 wählte ein Bürgerblock aus CDU und FDP einschließlich der offenen Faschisten der Höcke-AfD Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens. In Berlin, nicht in Erfurt wurde daraufhin entschieden, dass ein …

... weiterlesen »

Unser Rücktitel im Mai

17. Mai 2021

Die Entscheidung der Crew des Seenotrettungsschiffs »Sea-Watch 4«, neben anderen Flaggen auch eine Antifa-Fahne zu hissen, hatte Anfang April einen rechten Shitstorm zur Folge. Demonstrativ platzierte die Besatzung daraufhin die Flagge »sichtbarer weiter oben«.
Die »Sea-Watch 4« war 2020 mithilfe von kirchlichen Spenden zur Rettung Geflüchteter ins Mittelmeer gestartet. Die aufrechte Haltung der Seenotretter:innen erfuhr zu Redaktionsschluss …

... weiterlesen »

editorial

geschrieben von Nils Becker

19. April 2021

Mit unserem Flyer »Das Haus brennt und sie sperren die Feuerwehr aus!«, der im Januar mehreren Medien beilag, konnten wir eine dreistellige Anzahl neuer Mitglieder begrüßen, auch das Spendenaufkommen stieg (beispielhaft Seite 19). Dafür danken wir allen und sind frohen Mutes, dass wir auch die Zielmarke unserer Petition (t1p.de/petition-vvn) von 50.000 Unterschriften bald knacken – Ende …

... weiterlesen »

Geschichtsverdreher übertönt

geschrieben von Andreas Siegmund-Schultze

16. April 2021

Dresden und der 13. Februar: Antifaschistischer Protest in Pandemiezeiten
Ungeachtet der Pandemie waren Neonazis und andere Rechte auch um den 76. Jahrestag der alliierten Luftschläge auf Dresden mit ihrer geschichtsrevisionistischen Propaganda in der sächsischen Landeshauptstadt unterwegs. Hunderte Anhänger von Parteien wie NPD, Die Rechte, Der III. Weg sowie extrem rechter Kameradschaften versammelten sich am 13. Februar …

... weiterlesen »

Die Einzeltäterthese lebt

geschrieben von Bernd Kant

16. April 2021

Urteil im Lübcke-Mordprozess
Ende Januar ging mit der Verurteilung von Stephan Ernst der Prozess wegen einer spektakulären neofaschistischen Gewalttat, dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke, zu Ende. Spektakulär deshalb, weil damit erstmals ein hoher Regierungsbeamter und prominentes CDU-Mitglied getötet wurde – und zwar wegen seines angemessenen Umgangs mit der Lage von Geflüchteten im Jahre 2015, …

... weiterlesen »

Vertraute Rhetorik

geschrieben von Nils Becker

16. April 2021

Ob nach den Hanauer Morden etwas anders wird, ist fraglich
Mitte Februar erinnerten bundesweit mehrere Zehntausend Menschen an die rassistischen Morde im hessischen Hanau vor einem Jahr. Am 19. Februar 2020 erschoss Tobias Rathjen neun Menschen. Danach erschoss er sich und seine Mutter in der elterlichen Wohnung. Wie schon kurz nach der Tat, beeilten sich Politiker*innen …

... weiterlesen »

Entschwörung der Echsen

geschrieben von Nils Becker

13. April 2021

Interview mit der Anti-Schwurbelaktion zu satirischen Handlungsmöglichkeiten
antifa: Ihr begleitet als Echsenmenschen verkleidet die Demonstrationen der Corona-Leugner*innen und Verschwörungsgläubigen. Damit spielt ihr auf eine populäre Verschwörungstheorie an, die besagt, dass die Regierungen aller Länder durchsetzt sind von reptiloiden Aliens. Warum habt ihr euch für die satirischen Aktionen eine der absurdesten Fantastereien ausgesucht?
Echsen: Reptiloide Weltverschwörung ist ein …

... weiterlesen »

Vergeigte Inventur

geschrieben von Andreas Siegmund-Schultze

13. April 2021

Das »Kommando Spezialkräfte« klärt Probleme lieber unter sich
Bei der 1996 gegründeten Eliteeinheit der Bundeswehr, dem »Kommando Spezialkräfte«, hielt die Inventur in den Waffenkammern im baden-württembergischen Calw im Frühjahr 2020 einiges an Überraschungen bereit: Vermisst gemeldet wurden da rund 50.000 Schuss Munition sowie Dutzende Kilo Hand- und Nebelgranaten (siehe antifa von September/Oktober 2020). Nun wurde bekannt, …

... weiterlesen »

Von der Prüfung zum Verdachtsfall

geschrieben von Janka Kluge

13. April 2021

Auseinandersetzung der AfD um Beobachtung durch Verfassungsschutz geht in eine neue Runde
Für die AfD geht es um viel. Sollte das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) zu dem Ergebnis kommen, dass die AfD bundesweit vom Prüffall zum Verdachtsfall eingestuft wird, kann der Geheimdienst die Partei mit geheimdienstlichen Mitteln beobachten. Es könnten leichter Telefongespräche abgehört und V-Menschen angeworben …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten