Stationen der »Machtergreifung« der NSDAP. – Von Alexander Bahar
und Wilfried Kugel
Monatsarchiv September, 2013
Zeittafel 1932-1934
5. September 2013
Nach dem Verfassungsschutz
5. September 2013
»Die Auflösung der Ämter wäre eine Wohltat«. –
Von Claus Leggewie und Horst Meier
Eine Rotbuche für Kurt Julius Goldstein
5. September 2013
Jan.-Feb. 2013
Im Kurt-Julius-Goldstein-Park des Berliner Bezirks Hellersdorf steht seit dem 3. November 2012 eine stattliche junge Rotbuche. Gewidmet ist sie dem jüdischen Kommunisten, Interbrigadisten, dem Überlebenden der faschistischen Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald, dem beharrlichen Kämpfer für Frieden und Völkerverständigung Kurt Julius Goldstein. Auf Anregung der Lagerarbeitsgemeinschaft Buchenwald-Dora e. V. (LAG) kam es nach entgegenkommender Zusammenarbeit …
Burschen schafften sich
5. September 2013
Die Querelen zwischen Konservativen und Rechtsradikalen gehen weiter
Fluchthelfer Polizei
5. September 2013
Befremdlicher behördlicher Umgang mit Neonazis und deren Opfern
Demokratieabbau in Fußballstadien
5. September 2013
Jan.-Feb. 2013
Am 12. Dezember verabschiedeten die Vereine der 1. und 2. Bundesliga ein neues Sicherheitskonzept für den deutschen Männer-Profifußball. Das 16-Punkte-Papier wird am 25. Januar dem DFB vorgelegt. Wenn der es annimmt, treten die neuen Richtlinien zur Saison 2013/2014 in Kraft. Dieses Konzept, das tief in die Bürgerrechte von Stadionbesuchern eingreift, ist heftig umstritten. Vor …
Es wird weiter abgeschoben
5. September 2013
antifa-Gespräch mit Kim Ayalan, Sprecherin der Mecklenburger
Kampagne »Stop it!«
Die ersten Vorspiele?
5. September 2013
Freisprüche und Nazi-Provokationen in Münchner
Gerichtsräumen