Gedenken auf TikTok im Wandel der Zeit. Ein antifa-Gespräch mit Susanne Siegert
antifa: Du recherchierst zu einem der größten ehemaligen Außenlager des KZ Dachau, Mühldorfer Hart, und veröffentlichst deine Ergebnisse auf TikTok. Mittlerweile erreichst du mit deinen Videos hunderttausende, zum Teil über eine Million Menschen. Hättest du mit einem so großen Erfolg gerechnet?
Susanne Siegert: Ehrlich gesagt nicht. Ich habe das erste TikTok-Video, eine Kritik an dem Film »Der Junge im gestreiften Pyjama«, im Herbst 2022 als Test hochgeladen und wollte mal schauen, was passiert. Ich dachte eher, das Thema ist zu speziell. Das Video hatte dann aber 600.000 Views, was mich sehr überrascht hat. Dadurch habe ich gemerkt, dass es sehr wohl Interesse daran gibt, und alles nahm schnell an Fahrt auf. Mittlerweile veröffentliche ich jeden zweiten Tag ein Video. Falsche Ehrfurcht verlieren weiterlesen »