In Gedenken an Esther Bejarano
… nun hast Du uns verlassen … Wir dachten doch, Du würdest mindestens hundert Jahre alt, so voller Pläne und Zukunftswünsche, aber voller Sorgen um unser Land. Seit sechzig Jahren, als Du mit Nissim, Edna und Joram nach Deutschland kamst, warst Du, wart Ihr Teil meiner Freundes-Familie, und so viele Erinnerungen …
Archiv
Meine liebe Esther …
9. September 2021
Ein guter Anfang
9. September 2021
Interview mit Hajdi Barz zum Antiziganismus-Bericht
antifa: Im Juni wurde der Bericht der »Unabhängi-gen Kommission Antiziganismus« dem Bundestag vorgestellt. Die Kommission hat aus 15 Studien -Em-
pfehlungen für die Politik erarbeitet. Was ist das besondere an dem Gremium, welche Rolle hattest du?
Hajdi: Besonders ist, dass überhaupt was passiert, um in größerem Rahmen die Diskriminierung von Sinti*zze und …
Rechter Think Tank
9. September 2021
Vor dem Durchbruch? Die Desiderius-Erasmus-Stiftung hofft auf staatliche Finanzierung
Mit dem zu erwartenden Wiedereinzug der AfD in den Bundestag wird auch die Frage nach staatlicher Finanzierung einer parteinahen Stiftung der AfD dringlicher. Die Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) sitzt bereits in den Startlöchern, um die erwarteten Millionen in rechte Bildungsarbeit umzusetzen. Aber es regt sich Widerstand gegen die Finanzierung …
Rom getötet
9. September 2021
Im tschechischen Teplice ist am 19. Juni der 46-jährige Rom Stanislav Tomáš nach einem Polizeieinsatz gestorben. Mehr als sechs Minuten kniete ein Polizist – ähnlich wie bei George Floyd – auf seinem Nacken. Nach offizieller Lesart starb Tomáš an einem Herzinfarkt aufgrund einer Überdosis Methamphetamin. Nach Zeugenberichten soll er sich zuerst mit einem anderen Mann …
Moria macht krank
9. September 2021
In einer im Juli veröffentlichten internationalen Studie wird festgestellt, dass der längere Aufenthalt im Flüchtlingslager Moria zu einer stark erhöhten Wahrscheinlichkeit von psychischen Erkrankungen führt. Für die Studie ausgewertet wurden anonymisierte Daten von Moria Medical Support, einer Übergangsklinik, die zwischen Januar und April 2018 medizinische Dienste im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos anbot. Demnach waren akute …
Pappas in Haft
9. September 2021
Christos Pappas ist Anfang Juli in einer Wohnung in Athen von der griechischen Polizei festgenommen worden. Er war im Oktober 2020 zusammen mit dem Parteivorsitzenden Nikolaos Michaloliakos und fünf weiteren Abgeordneten der faschistischen »Goldenen Morgenröte« zu einer 13-jährigen Haftstrafe verurteilt worden. Die Partei ist als kriminelle Vereinigung eingestuft worden. Nach seiner Verurteilung war Pappas zunächst …
Skandaldeal
9. September 2021
Im Prozess gegen elf Faschisten, die 2014 einen brutalen Überfall auf eine Kirmesgesellschaft im thüringischen Ballstädt verübt hatten, sind Mitte Juli neun Angeklagte zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Bei zwei weiteren Tätern wurde das Verfahren gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt. Die geringen Strafen waren Folge von Absprachen zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Aufgrund der langen Ermittlungszeit …
Späte Einsicht
9. September 2021
Unter Beteiligung des Ministerpräsidenten Bayerns, Markus Söder, des Münchener Oberbürgermeisters Dieter Reiter und weiterer Kommunalpolitiker gedachten Angehörige der Opfer aus München und Hanau sowie weitere Bürger*innen der neun Todesopfer und der fünf Schwerverletzten des Terroraktes vom 22. Juli 2016 beim Olympia-Einkaufszentrum. Die Hauptveranstaltung fand am 2017 errichteten Denkmal für die Ermordeten statt. David Sonboly schoss …
Holocaust relativiert
9. September 2021
Eine Hausdurchsuchung fand am 23. Juli bei einem 45-jährigen Münchener statt. Er hatte auf seiner Facebook-Seite ein zweigeteiltes Bild gepostet. Auf der unteren Hälfte war ein Foto des Eingangs des KZ Auschwitz mit dem Schriftzug »Arbeit macht frei« zu sehen, auf der oberen eine Karikatur mit einer Reihe Schwarzuniformierter mit Spritzen und dem Schriftzug »Impfen …
Sechs Jahre Knast
9. September 2021
Die bayrische Rechtsterroristin Susanne Gemeinhardt-Seitz ist Ende Juli zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat durch die Herstellung eines Brandsatzes war der Hauptgrund für die Strafe. Ihr ebenfalls aus dem neofaschistischen Milieu stammender Verteidiger Wolfram Nahrath hatte bis zum Schluss ihre Unschuld behauptet und hat inzwischen auch Revision eingelegt.