Die Kampagne »Kein Bock auf Nazis«
Die Kampagne »Kein Bock auf Nazis« wurde 2007 von der Band ZSK in Berlin ins Leben gerufen, und die Jungs sind bis heute im Team mit dabei. Damals gab es außer der radikalen Linken und ganz wenigen engagierten Journalist:innen kaum Leute, die sich ernsthaft mit Rechtsextremismus auseinandergesetzt haben. Das hat sich erst alles nach der Selbstenttarnung des NSU geändert.
Uns war es von Anfang an wichtig, nicht die x-te klassische Antifakampagne zu sein, sondern vor allem Jugendliche außerhalb linker Jugendzentren und besetzter Häuser zu erreichen. Dafür war und ist es wichtig, jung, frisch und provokativ aufzutreten. Der klare Slogan »Kein Bock auf Nazis« und das poppige Logo mit den knalligen Farben ist dafür perfekt. Unser Ziel ist es, einen Grundkonsens bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, kurz gesagt: »Ganz egal was du für Musik hörst oder wie du aussiehst, beim Thema Neonazis und Rassismus sind wir uns alle einig: Geht gar nicht!« Jung, frisch, provokativ weiterlesen »